Zum Inhalt springen
Angelausbildung
Angelausbildung
<link rel="apple-touch-icon" sizes="180x180" href="/apple-touch-icon.png">
<link rel="icon" type="image/png" sizes="32x32" href="/favicon-32x32.png">
<link rel="icon" type="image/png" sizes="16x16" href="/favicon-16x16.png">
<link rel="manifest" href="/site.webmanifest">
  • Home
  • Lexikon
  • Mein Blog
  • Fischerprüfung
  • Suche
  • Home
  • Lexikon
  • Mein Blog
  • Fischerprüfung
  • Suche

Köder, Angelköder

Von R.-R. Voß /
« Back to Glossary Index

Ein Köder wird benötigt, weil der Fisch zum Anbiss an den Einzelhaken oder Drilling verleitet werden soll. Es wird grob zwischen Naturködern und Kunstködern unterschieden. Beispiele für Naturköder: Regenwurm, Made, Mais, Teig. Beispiele für Kunstköder: Blinker, Spinner, Twister, Wobbler.

>>siehe Spinner, Spinnfischen Spoon Spinnerbait Wobbler Blinker

« zurück zur Übersicht
← Vorheriger Lexikoneintrag
Nächster Lexikoneintrag →
  • Home
  • Lexikon
  • Mein Blog
  • Fischerprüfung
  • Suche

Impressum, Disclaimer

© R.-R. Voß

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK