Zum Inhalt springen
Angelausbildung
Angelausbildung
<link rel="apple-touch-icon" sizes="180x180" href="/apple-touch-icon.png">
<link rel="icon" type="image/png" sizes="32x32" href="/favicon-32x32.png">
<link rel="icon" type="image/png" sizes="16x16" href="/favicon-16x16.png">
<link rel="manifest" href="/site.webmanifest">
  • Home
  • Lexikon
  • Mein Blog
  • Fischerprüfung
  • Suche
  • Home
  • Lexikon
  • Mein Blog
  • Fischerprüfung
  • Suche

Stationärrolle

Von R.-R. Voß /
« Back to Glossary Index

StationärrolleDies ist der am häufigsten eingesetzte Rollentyp. Die Spule dreht sich nicht, und deren Achse steht parallel zur Längsrichtung der Rute. Früher wurde die Stationärrolle auch Querwinderolle genannt. Je nach zu erwartender Fischart werden verschiedene Rollengrößen eingesetzt.

>>siehe Angelrolle Multirolle Fliegenrolle Nottinghamrolle Kapselrolle

« zurück zur Übersicht
← Vorheriger Lexikoneintrag
Nächster Lexikoneintrag →
  • Home
  • Lexikon
  • Mein Blog
  • Fischerprüfung
  • Suche

Impressum, Disclaimer

© R.-R. Voß

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK